Showing 1 - 10 of 14
Die Einkommens- und Vermögensverteilung hatte sich in Deutschland vor dem Beginn der Finanzkrise zunehmend ungleich … Preis des Wachstums? Wie ist die Situation in Deutschland im internationalen Vergleich einzuschätzen? Können Einkommen durch …The distribution of income and wealth in Germany grew increasingly unequal until the beginning of the fi nancial crisis …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617623
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404777
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467089
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467490
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467691
Im Rahmen der Diskussion zur Lösung des deutschen Beschäftigungsproblems wird als potentieller Lösungsweg die Umverteilung des bestehenden Bestandes an Arbeit gefordert. Erst kürzlich wurde wieder die Verringerung von Überstunden durch die Bundesanstalt für Arbeit und im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301939
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303468
In der Regierungskoalition streitet man sich derzeit darüber, ob gesetzliche Mindestlöhne eingeführt und das Entsendegesetz auf weitere Branchen ausgeweitet werden sollten. Welchen Einfluss hat die intensivere internationale Arbeitsteilung auf den Arbeitsmarkt? Welche Wirkungen haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327948
the second earner. A team of authors at the DIW find his argumentation not at all convincing. First, they say, determining …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290855