Showing 1 - 10 of 2,354
In den letzten Jahren haben öffentlich-rechtliche Kreditinstitute zunehmend Kapitalbeteiligungsgesellschaften gegründet. Wie sind diese unter Corporate Governance Gesichtspunkten zu beurteilen? Gibt es Kontrolldefizite bei den Beteiligungsgesellschaften? Können dort anreizkompatible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467536
Die gute Führung von Unternehmen und die Höhe der Managergehälter stehen nach diversen Finanzskandalen von Unternehmen und den Kursmanipulationen am Neuen Markt im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Im Mai dieses Jahres hat die EU Kommission einen Aktionsplan über „Modernisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302989
Die Europäische Union hat während der Krise ihre Glaubwürdigkeit verloren, da sie sich nicht an selbst auferlegte Regeln gehalten hat. Um das Vertrauen wiederherzustellen, ist ein Legitimationsverfahren ähnlich dem Corporate-Governance-Kodex erforderlich. Einen solchen Verhaltenskodex...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471339
After fierce public and political debates, an amendment to Germany Renewable Energy Sources Act took effect on 1 August …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617619
Das Bundesverfassungsgericht hat 2010 die sozialrechtlichen Regelbedarfsleistungen für verfassungswidrig erklärt und Nachbesserungen gefordert. Im Juli 2014 hat nun das Bundesverfassungsgericht die eingeleiteten Maßnahmen als gerade noch verfassungsgemäß bewertet. Um aktuell die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467733
The funding system for public broadcasting in Germany is facing several difficulties: The existing license fee …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477705
The controversies over the reform of the German intergovernmental fiscal equalisation system generally concern the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477707
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293642