Showing 1 - 10 of 452
Während in Deutschland seit Beginn der vergangenen Dekade der Lohnanstieg deutlich hinter dem Anstieg der Wirtschaftsleistung zurückgeblieben ist, konnten die Vermögenseinkommen und die Selbständigeneinkünfte zulegen – mit der Folge einer wachsenden Ungleichverteilung der Einkommen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009726870
Italien leidet politisch und ökonomisch unter der Finanzkrise in der Europäischen Union. Das Wachstum ist negativ und die Arbeitslosigkeit steigt. Obwohl die Neuverschuldung verringert wurde und die Handelsbilanz Überschüsse aufweist, bleibt ein Zinsspread bestehen. Zudem ist zu befürchten,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678971
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009427080
Am 25. Dezember 1991 trat Michail Gorbatschow von seinem Amt als Staatspräsident der Sowjetunion zurück, womit die Existenz der einstigen Supermacht im Osten endete. Damit griff jener Wandlungsprozess, der in den mittel- und osteuropäischen Ländern bereits rund zwei Jahre zuvor begonnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678955
In seiner jüngeren Geschichte war Deutschland mit vielen tiefgreifenden ökonomischen Krisen konfrontiert. Diese wirkten sich vollkommen unterschiedlich auf den Wohnimmobilienmarkt aus. Einige Krisen machten sich auf nationaler, andere hingegen lediglich auf regionaler Ebene bemerkbar. Manche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481475
Die öffentliche Diskussion zur Corona-Krise nimmt an Schärfe zu. Dabei stehen die Letalitätsrate sowie die Wirkungen staatlicher Maßnahmen in Hinblick auf ihre epidemiologischen und ökonomischen Wirkungen im Mittelpunkt. Der Streit ließe sich klären, wenn man an randomisierte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226551
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008737297
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009501814
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659021
Die Jahre seit 2008 sind durch drei Krisen gekennzeichnet: Krisen auf dem Finanzmarkt, in der realen Wirtschaft und in einigen Staatshaushalten. Jede Krise wurde mit einem Programm im mehrstelligen Milliarden-Euro-Bereich bekämpft. Aber der Problemgehalt variiert zwischen den drei Programmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009678885