Showing 1 - 10 of 149
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008841028
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001694948
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001780873
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008737236
Die chinesische Währungspolitik steht weltweit in der Kritik. Die Dollarbindung des Yuan hat sich jedoch als Stabilitätsanker für die ostasiatische Region bewährt. Der globale Handel profitiert von der stabilen Wirtschaftsentwicklung in dieser Region. Allerdings führt das Festhalten an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666255
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009672670
Der Krisenverlauf und die Bemühungen der Politik gegenzusteuern lassen den Eindruck entstehen, dass die Finanzmärkte die Politik vor sich hertreiben. Die Politik hat offenbar durch ein Regulierungsversagen die Marktkräfte nicht genügend gebändigt. Wurden die Kapitalmärkte nicht schon seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009672696
Die durch die große Finanzkrise induzierten hohen Schuldenquoten zwingen die Staaten zu Maßnahmen des Schuldenabbaus. Financial Repression bietet dafür Möglichkeiten. Sie entsteht, wenn staatliche Instanzen den Finanzmärkten Maßnahmen oktroyieren und manifestiert sich in erster Linie in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009622222
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009622225
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009523254