Showing 1 - 10 of 655
Amid escalating geopolitical tensions, we offers insights into the far-reaching consequences of wars. Based on a new dataset on major conflicts since 1870, the findings show that wars cause a substantial decline in GDP and spike in inflation within war zones. Interestingly, countries...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014526616
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002067411
Beschränkung der Erderwärmung auf nicht mehr als +1,5°C gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter - mit weiterem Wirtschaftswachstum … vereinbart werden oder bedarf es einer Abkehr vom Wirtschaftswachstum, wie es der Postwachstumsansatz nahelegt? Zu diesem Beitrag …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478682
Agesichts des Klimawandels und anderer ökologischer Probleme finden die Positionender Degrowth- und Postwachstumsansätze vermehrt Anhänger:innen. Allerdings habendiese wachstumskritischen Ansätze viele Probleme. Die Wachstumskritik ist zwar in vielenBereichen berechtigt, die Schrumpfung oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336872
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001123776
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011370917
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008737297
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009659021
Der 13. Konjunkturzyklus nähert sich in Deutschland seinem Ende und die Sorgen sind groß, dass eine Rezession bevorsteht. Eine zunehmende Zahl von Indikatoren deuten in diese Richtung und die Fehlermargen der aktuellen Prognosen schließen dies ohnehin nicht mehr aus. Dass bislang Prognostiker...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012121081
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003701254