Showing 1 - 6 of 6
Innovationen und neue Technologien werden für Mitbestimmungsakteure immer wichtiger. Die Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen und Qualifizierung müssen frühzeitig sondiert und bewertet werden. Das Projekt "Monitoring Innovations- und Technologiepolitik" (Zyklus 2) identifiziert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012240486
Das Working Paper soll Denkanstöße zum Thema "Autonome Klein- und Omnibusse im öffentlichen Verkehr" liefern und eine Diskussion ermöglichen, die es erlaubt, heutige und zukünftige Gestaltungsräume frühzeitig zu erkennen und anzugehen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012240487
Es sind gravierende Auswirkungen von aufkommenden Quantencomputern und aufkommender Quantenkommunikation auf die Arbeitswelt der Zukunft zu erwarten. Quantenbasierte Systeme sind nicht einfach die Weiterentwicklung des Bestehenden, sondern haben völlig neue Funktionsweisen im Vergleich zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014463571
Innovationen und neue Technologien werden für Arbeitnehmerakteure immer wichtiger, gerade auch im Zuge der gegenwärtigen Covid-19-Pandemie und wachsender globaler Auseinandersetzungen um die sogenannte Technologieführerschaft in diversen Bereichen. Deren Auswirkungen auf Arbeitsplätze,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012388689
Zur Erreichung der Klimaschutzziele ist der Einsatz von Wasserstoff aus heutiger Sicht unumgänglich. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt aber spielt Wasserstoff für die Direktnutzung sowie zur Weiterverarbeitung im Energiesystem noch kaum eine Rolle. CO2-freier Wasserstoff, der auf Basis erneuerbarer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296973
Aufkommende Innovationen und Technologien werden für Arbeitnehmerakteure immer wichtiger, gerade auch im Zuge der weiterhin andauernden Covid-19-Pandemie und wachsender globaler Auseinandersetzungen um die sogenannte Technologieführerschaft zwischen Europa, Nordamerika und Asien in diversen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162654