Showing 1 - 10 of 72
den Anstieg der Erwerbslosigkeit. Im Jahr 2001 duerfte der saechsische Arbeitsmarkt freundlicher tendieren. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732890
Der Artikel gibt einen Ueberblick ueber die wichtigsten aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732897
Der Artikel beleuchtet die aktuelle Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland, in den neuen Bundeslaendern und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732906
Vielfach wird befürchtet, dass es im Vorfeld bzw. spätestens bei der Bargeld-Einführung des Euro zu "verdeckten Preiserhöhungen" kommt. Die bisher zu verzeichnenden Preissteigerungen in Deutschland lassen sich gut durch andere Faktoren erklären. Der Euro-Umstellung sind sie - wenn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732920
Erholung am sächsischen Arbeitsmarkt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732921
aber zu schwach für eine Besserung am Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung wird weiter zurückgehen, eine dramatische Zunahme der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732928
Der sächsische Arbeitsmarkt hat weniger empfindlich auf die Abkühlung der Weltkonjunktur reagiert als mancherorts … zurückzuführen, dass in Sachsen die Beschäftigung am zweiten Arbeitsmarkt ausgebaut wurde. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732937
Ähnlich wie in den neuen Ländern insgesamt bewegen sich die Arbeitslosenzahlen in Sachsen auf hohem Niveau, nehmen aber im Gegensatz zu Westdeutschland seit drei Monaten saisonbereinigt ab. Angesichts der schwierigen allgemeinen Konjunkturlage spricht dies für eine gestiegene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732945
Nach der EU-Erweiterung wird mitunter eine massive Abwanderung der Bevölkerung Mittel- und Osteuropas in wirtschaftlich hochentwickelte Staaten wie Deutschland befürchtet. Eine detaillierte und tiefgehende Umfrage in der tschechischen Bevölkerung liefert dafür keine Anhaltspunkte. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732946
Wie schon früher prognostiziert, wird das Bruttoinlandsprodukt Sachsens wegen des ungünstigen nationalen und internationalen Umfelds 2002 leicht unter dem Vorjahresniveau liegen. Wichtig für die weitere Entwicklung ist, dass die wettbewerbsfähige sächsische Industrie von der erwarteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732971