Showing 1 - 4 of 4
Der Transformationsprozeß in den Visegrádländern ist mittlerweile weit vorangeschritten. Seit 1994 sprechen die makroökonomischen Daten dafür, daß eine wirtschaftliche Konsolidierung eingetreten ist. Das Liberalisierungs- und Stabilisierungsprogramm, das zu Reformbeginn in diesen Ländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010250
Annähernd vier Jahre nach Beginn der Wirtschaftsreformen in der damaligen CSFR und fast zwei Jahre nach Auflösung der Förderation befindet sich die tschechische Wirtschaft in guter Verfassung. Nirgends sonst in Mittel- und Osteuropa ist die Gesamtheit der makroökonomischen Daten so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037241
Begünstigt durch ein sich dynamisch entwickelndes wirtschaftliches Umfeld nahm in den Jahren 2005 bis 2007 die Innovationstätigkeit in der deutschen Industrie stetig zu und die Innovationsbudgets wuchsen. Der Mitte 2008 durch die Finanzkrise verursachte globale Konjunkturabschwung hatte auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594253
Die aktuelle Wachstumsdynamik der ostdeutschen Industrie lässt im Zuge der damit einhergehenden Umsatzsteigerungen auch eine Verbesserung der betrieblichen Ertragslage erwarten. Diese wiederum könnte Mittel freisetzen, um stärkere Innovationsanstrengungen realisieren zu können. Ein Blick auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036858