Showing 1 - 4 of 4
Das ostdeutsche Forschungspersonal erlebte nach der Wende einen radikalen Kurswechsel. War in der ehemaligen DDR, gemessen an der Bevölkerungszahl, relativ mehr Personal in der Forschung und Entwicklung eingesetzt als im Westen Deutschlands, gab es anschließend nur wenige Forscher, die noch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036902
Der Bericht untersucht in einem Überblick den wirtschaftlichen Integrationsprozeß der wiedervereinigten deutschen Staaten. Der Schwerpunkt liegt auf einer Analyse der Positionen, die die ökonomische Fachwelt im Anfangsstadium der wirtschaftlichen Integration eingenommen hat. Ihre Beurteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037149
Begünstigt durch ein sich dynamisch entwickelndes wirtschaftliches Umfeld nahm in den Jahren 2005 bis 2007 die Innovationstätigkeit in der deutschen Industrie stetig zu und die Innovationsbudgets wuchsen. Der Mitte 2008 durch die Finanzkrise verursachte globale Konjunkturabschwung hatte auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594253
Die aktuelle Wachstumsdynamik der ostdeutschen Industrie lässt im Zuge der damit einhergehenden Umsatzsteigerungen auch eine Verbesserung der betrieblichen Ertragslage erwarten. Diese wiederum könnte Mittel freisetzen, um stärkere Innovationsanstrengungen realisieren zu können. Ein Blick auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036858