Showing 31 - 40 of 198
aber zu schwach für eine Besserung am Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung wird weiter zurückgehen, eine dramatische Zunahme der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732928
Der sächsische Arbeitsmarkt hat weniger empfindlich auf die Abkühlung der Weltkonjunktur reagiert als mancherorts … zurückzuführen, dass in Sachsen die Beschäftigung am zweiten Arbeitsmarkt ausgebaut wurde. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732937
Ähnlich wie in den neuen Ländern insgesamt bewegen sich die Arbeitslosenzahlen in Sachsen auf hohem Niveau, nehmen aber im Gegensatz zu Westdeutschland seit drei Monaten saisonbereinigt ab. Angesichts der schwierigen allgemeinen Konjunkturlage spricht dies für eine gestiegene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732945
Nach der EU-Erweiterung wird mitunter eine massive Abwanderung der Bevölkerung Mittel- und Osteuropas in wirtschaftlich hochentwickelte Staaten wie Deutschland befürchtet. Eine detaillierte und tiefgehende Umfrage in der tschechischen Bevölkerung liefert dafür keine Anhaltspunkte. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732946
Wie schon früher prognostiziert, wird das Bruttoinlandsprodukt Sachsens wegen des ungünstigen nationalen und internationalen Umfelds 2002 leicht unter dem Vorjahresniveau liegen. Wichtig für die weitere Entwicklung ist, dass die wettbewerbsfähige sächsische Industrie von der erwarteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732971
Das Jahr 2002 brachte für Sachsen erneut einen Anstieg bei der Arbeitslosigkeit. Dieser fiel jedoch – im Vergleich zur gesamtdeutschen Entwicklung – nur gering aus. Ohne den Rückgang bei den Teilnehmerzahlen der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen wäre die Entwicklung noch günstiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732979
Im 1. Quartal 2003 hat sich auch die saisonbereinigte Zahl der Arbeitslosen erhöht. Die Analyse zweier Arbeitsmarktindikatoren -–Arbeitslosenquote und Unterbeschäftigungsquote -–auf der Ebene der sächsischen Arbeitsamtsbezirke ergab sowohl starke Unterschiede im Niveau als auch starke...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732985
Forschungsinstitute besteht zwar Aussicht auf eine Erholung im II. Halbjahr. Die Erholung wird jedoch verhalten sein und am Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732992
Der Anstieg der saisonbereinigten Arbeitslosenzahlen der letzten Monate in Sachsen hat sich im Mai nicht fortgesetzt. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt beim Problem der Langzeitarbeitslosigkeit. Das Risiko, langzeitarbeitslos zu werden, nimmt in Sachsen zu genauso wie das Risiko...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732993
Das internationale und nationale Umfeld für die sächsische Wirtschaft hellt sich voraussichtlich auf. Hiervon wird auch die sächsische Industrie profitieren, die ihre Wettbewerbsfähigkeit gerade in der zurückliegenden Konjunkturflaute wieder unter Beweis gestellt hat. Trotz Schwächen wegen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733002