Showing 1 - 10 of 1,322
Deutschland im Jahr 2003 geringer war als in den führenden OECD-Ländern. Hätte Deutschland im Jahr 2003 seine Breitbandnutzerrate …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692977
Im Bereich der IKT-Infrastruktur wurde der Ausbau des Telekommunikationsnetzes in den siebziger und achtziger Jahren in den meisten OECD-Staaten durch die öffentliche Hand vollzogen. Demgegenüber vollzieht sich der derzeitige Umbau des alten Telekommunikationsnetzes zu einem modernen digitalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692902
Germany, benötigt Deutschland einen digitalen Quantensprung und eine mutige, ambitionierte Zielsetzung für seine digitale …Der Weg in die Gigabitgesellschaft: Wie sollen Breitbandziele in Deutschland über das Jahr 2018 hinaus konkret … hin, dass das BMVI gleich zu Beginn der aktuellen Legislaturperiode mit der Netzallianz Digitales Deutschland eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694048
Im Oktober 2015 startete der Bund mit einem Programm, das in erster Linie den Ausbau von Anschlussnetzen der nächsten Generation in Gebieten mit einer schlechten Verfügbarkeit von schnellen Internetzugängen für Privatkunden subventioniert. Torsten J. Gerpott, Universität Duisburg-Essen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795654
stationäre Kunden als wichtigen Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastrukturen in Deutschland an. Er konzentriert sich … Verzicht auf Auktionen zur Vergabe von Frequenzen für mobiles Breitband Deutschland auf dem Weg in die Gigabit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885915
wirtschaftliche Entwicklung von Industrienationen wie Deutschland von zentraler Bedeutung. Insbesondere stellt der Umbau der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692830
Konjunkturprogramm erweisen kann, wenn sie den derzeitigen Investitionsstau in der deutschen IKT-Netzinfrastruktur beheben kann. Vieles …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692906
Die Bundesregierung hat mit dem sog. "Konjunkturpaket II" auf die Wirtschaftskrise reagiert und stellt insgesamt fast 50 Mrd. € zur Verfügung. Die Mittel sollen großenteils für Investitionen in Infrastruktur genutzt werden. Ulrich Klüh und Wolfgang Wiegard, Sachverständigenrat zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692868
In seinem einleitenden Beitrag unterstreicht Ludger Wößmann, ifo Institut und LMU, dass Quellen modernen Wachstums in der Wissensgesellschaft bedeuten vor allem Investitionen in den Wissensbestand der Bevölkerung (Bildung), Generierung und Vermarktung neuen Wissens (Innovation) und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692901
Gesellschaft »Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland AG« im Bereich der Entsorgung von Verkaufsverpackungen haben die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692064