Showing 1 - 10 of 1,238
reale Wirtschaftswachstum seit 1996 realisieren, eine Folge günstiger Entwicklung in der Landwirtschaft, der verarbeitenden … - 1,9% im Vorjahr und - 3,7% in 1998. Die Inflation stieg auf 7,8% (nach 6,9% in 1999), so dass die Armut im Land kaum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691769
Der Festvortrag von Thomas Rachel, die Statements von Roland Berger, Peter Müller und Ludger Wößmann sowie die ifo Konjunkturprognose sind hier veröffentlicht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693199
Nach einer mehrjährigen Phase kontinuierlich steigender Einkommensungleichheit und Einkommensarmut ist es im Zuge des konjunkturellen Aufschwungs der letzten Jahre zu einer Umkehr der Entwicklung gekommen. Nach den 2007 erhobenen Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) zum Einkommen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601881
Unter Berücksichtigung neuer Informationen zu regionalen Preisniveaus in Deutschland fallen die realen Einkommensunterschiede zwischen West- und Ostdeutschland geringer aus als bisher berechnet. Nach Daten des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) und den vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602108
Zuwanderer aus nichtwestlichen Ländern wohnen häufig unter sich. Diese "räumliche Segregation" ist aber nicht unbedingt ein Zeichen für mangelnden Integrationswillen. Sie scheint vielmehr zu einem großen Teil erklärbar durch soziale Unterschiede zwischen einheimischen Deutschen und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602274
erst in Folge des Jobverlusts und von Armut Betroffene nicht nach dem Einkommensrückgang ihre politische Beteiligung …The poor and the unemployed are politically less interested and active than persons above the poverty line and the … working population. Compared to other European democracies, Germany shows above-average levels of inequality of political …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324324
Ein Argument für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes in Deutschland ist die Verringerung von Armut der … zur Reduktion von Armut und Ungleichheit, selbst wenn Beschäftigungsneutralität unterstellt wird. Durch die Lohnsteigerung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601827
"abgehängten Unterklasse" gesehen. In anderen Szenarien erscheinen große Teile der Gesellschaft vom Absturz in die Armut bedroht … auftreten, in die Analyse ein, so zeigt sich eine Zunahme verfestigter Armut. Eine Ausbreitung der Prekarität, d. h. des … Pendelns zwischen der "Mitte" und der "Armut", ist nicht zu beobachten. Hauptbetroffene verfestigter Armut sind nach wie vor …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601715
der Bevölkerungsanteil an den Rändern der Einkommensverteilung, wobei in der Mittelschicht die Abwärtsmobilität stärker …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601788
Zwischen 2000 und 2009 ist China zur zweitgrößten Industrienation aufgestiegen und auch die Industrien anderer Schwellenländer sowie vieler osteuropäischer Länder sind sehr dynamisch gewachsen. Dennoch konnte Deutschland seinen Anteil an der globalen Industrieproduktion weitgehend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286839