Showing 1 - 10 of 112
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011609839
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011580487
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011660634
Nachdem die Begriffe „Risiko“ und „Risikomanagement“ durch die kleine Reform des Zollkodex in Artikel 4 ZK als die neuen Nrn. 25 bzw. 26 ZK eingefügt worden sind, ist es nunmehr an der Zeit, Konzepte für die Reduzierung von Risiken zu entwickeln. Erste Überlegungen hierzu sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011538808
Mit der VO (EG) Nr. 1192/2008 hat die Kommission die Bewilligungen von Vereinfachten Verfahren und Anschreibeverfahren für alle Zollverfahren (außer den Versandverfahren) an einige Voraussetzungen des Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO) nach Artikel 5a ZK und den Artikeln 14a bis 14x...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011538811
Mit der VO (EG) Nr. 1192/2008 beschert die Kommission durch die Veröffentlichung am Nikolaustag 2008 allen am grenzüberschreitenden Wareverkehr beteiligten Parteien (Wirtschaft und Zollverwaltung) ein hektisches Jahresende 2008. In 108 Änderungsbefehlen wird die ZK-DVO geändert - ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539469
Der Beitrag beschreibt das Inkrafttreten und die Geltung der wesentlichen Neuerungen, die mit der VO (EG) Nr. 648/2005 eingeführt werden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011539470
Der Unionszollkodex – die VO (EU) Nr. 952/2013 – (UZK) hat am 1. Mai 2016 vollständige Geltung erlangt. Viele vorgesehene IT-Systeme zur einheitlichen Abwicklung des Zollrechts in der EU sind jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht verfügbar und funktionsfähig gewesen. Die Kommission ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011572459