Showing 1 - 10 of 36
Main description: Die im Rahmen der Hartz-Reformen auf den Weg gebrachten Änderungen der Arbeitsmarktgesetzgebung haben die rasche und nachhaltige Vermittlung in Arbeit, die Schaffung neuer Beschäftigungsfelder und den Bau von mehr Brücken in Beschäftigung zum Ziel. Hauptziel ist letztlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282136
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412874
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011609491
Demographic change inevitably shifts the balance between contributors and recipients in the pension system. Moreover, in the German pension system benefit levels are closely linked to the current state of economic prosperity. Therefore, in the coming decades stabilisation of old-age security...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010520346
Trotz des beachtlichen personellen und finanziellen Aufwands, der in der Bundesrepublik für die Durchführung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen betrieben wird, ist ihr Erfolg in keiner Weise gesichert. Im Gegenteil, die bisherige Evaluierungspraxis verletzt nahezu durchgängig eine der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011339091
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010442506
Im Juni 2015 haben die Bundesregierung und der Sachverständigenrat gemeinsam die Ziele und Instrumente des Stabilitäts- und Wachstumsgesetzes überprüft. Insbesondere lag ein Hauptaugenmerk darauf, ob das Gesetz um Ziele zu Aspekten der Nachhaltigkeit ergänzt werden könnte. Das eindeutige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404110
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001582117
Despite the considerable effort and the large financial expenditures spent on measures of Active Labor Market Policy in Germany, relatively little is known about their actual impact. To the contrary, past evaluation efforts typically failed to construct a credible counterfactual situation a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001537220
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001825976