Showing 1 - 10 of 232
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013359408
Durch die Dezentralisierung und Flexibilisierung von Agrarumweltpolitik soll u.a. der Anonymität und mangelnden Transparenz von Entscheidungsmechanismen sowie bestehenden Zentralisierungstendenzen und Demokratiedefiziten entgegengewirkt werden. Auf regionaler und lokaler Ebene spielen dabei vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001779107
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003624833
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001286992
Dies ist eine sehr abgewogene, eher politologische "Einführung" in das Spannungsfeld Globalisierung und/oder Demokratie. Zwar werde mit nachvollziehbaren Gründen oft "Globalisierung heute als Bedrohung von Demokratie wahrgenommen", gleichzeitig sei die Diffusion von Demokratie "Angelpunkt für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001597045
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003624816
Das Vorhaben der EU-Kommission, die Zugangsreglementierungen zu den Berufen innerhalb der Europäischen Staaten weiter aufzulösen, kann das deutsche Handwerk arg treffen. Denn 41 der 92 Gewerbezweige, die im "Gesetz zur Ordnung des Handwerks", kurz Handwerksordnung (HwO), aufgeführt sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964150
Im Falle handwerklicher Produkte und Dienstleistungen des Baugewerbes handelt es sich um sogenannte Vertrauensgüter, da ein (Laien-)Kunde ihre Qualität auch nach dem Kauf meist nur schwer beurteilen kann. Ohne ein geeignetes Regulierungsinstrument birgt diese Asymmetrie in der Verteilung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964160
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000548002
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000478195