Showing 1 - 10 of 305
Arbeitsmarkt aufzeigen. Des weiteren werden mögliche Konzepte für die Behandlung der bisher mitversicherten Kinder, sowie eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300522
Beitrag Österreich und die EU zur Abfederung etwaiger Effekte auf den kroatischen und österreichischen Arbeitsmarkt leisten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100202
Der Zustrom aus den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOEL) spielte eine wichtige Rolle bei der Bevölkerungsentwicklung in Österreich und Wien zwischen 2000 und 2016. Dies hat auch zu einer signifikanten Veränderung der Beschäftigungsstruktur in Wien geführt, die teilweise zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012100206
Ob die Marktform des Monopsons am Arbeitsmarkt vorliegt, ist fur die Frage des Für oder Wider des Mindestlohns von … Strukturen am Arbeitsmarkt nachgewiesen werden, die Einführung eines Mindestlohns nicht nur zu einer exogenen Lohnerhöhung für … gilt fur den Unternehmer mit Marktmacht am Arbeitsmarkt genau dasselbe, was auch fur alle anderen Unternehmer ohne …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310937
Die Arbeitsmarktpolitik auf europäischer Ebene hat durch die Krisen der letzten Jahre wiederholt neue Impulse erhalten. Mit den Initiativen für eine europäische Arbeitslosenrückversicherung, einen europäischen Mindestlohn, eine europäische Jugendgarantie und - vor kurzem - Europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626262
Die Studie gibt eine Einschätzung des derzeitigen und zukünftigen Migrationspotentials aus den Mittelund osteuropäischen EU-Ländern (MOEL-11) und den drei Westbalkanstaaten Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien und Serbien (WB-3) mit dem Ziel, die Abschätzung der Bevölkerungsentwicklung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013480236
mikroökonometrischen Modellen die Mikrosimulationsmodelle gegen die Gruppensimulationsmodelle durchgesetzt. CGE-Modelle betrachten die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297001
Diese Dokumentation beschreibt das integrierte Steuer-Transfer-Mikrosimulations- und CGE-Modell FiFoSiM des … geschätztes Arbeitsangebotsmodell, sowie ein CGE-Modul zur Berechnung der Beschäftigungs- und Wachstumswirkungen von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297003
In diesem Beitrag wird die empirische allgemeine Gleichgewichtsanalyse als Methode zur empirischen ex ante Evaluation komplexer ökonomischer Auswirkungen von Steuerreformen vorgestellt und ein Überblick über die empirische Literatur gegeben. Den vielfältigen Anwendungsgebieten dieser Methode...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297005
In diesem technischen Beitrag wird das neu entwickelte Wohlfahrtsmodul von FiFoSiM zur empirischen Analyse der Wohlfahrtswirkungen von Steuerreformen beschrieben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297018