Showing 1 - 10 of 22,689
Im Jahr 2006 gaben die privaten Haushalte in Deutschland 1 283 Mrd. € für diverse Waren und Dienstleistungen im Inland aus. Das waren etwa 2,2% mehr als im Vorjahr, was preisbereinigt einem Zuwachs von 0,8% entspricht. Der Einzelhandel, ohne Handel mit Kraftfahrzeugen und ohne Tankstellen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692658
Mit der Entscheidung für ein Konjunkturprogramm möchte die Bundesregierung die gegenwärtige Rezession bekämpfen. Georg Fahrenschon, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, hält weitere Schritte zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Beschäftigungssicherung für dringend erforderlich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692859
Die wirtschaftliche Schieflage in den USA wird sich, nach Ansicht von Josef Braml, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693029
Eine neue Auswertung des Statistischen Bundesamtes ermöglicht erstmals einen Vergleich der Hauptauslöser von Überschuldung in Deutschland und Sachsen. Die Überschuldung ist im Freistaat im Vergleich zum Bundesdurchschnitt tendenziell weniger stark durch strukturelle Faktoren und geringfügig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733451
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie wichtig die inländische Nachfrage nach Kraftwagen und Kraftwagenteilen für die heimische Automobilindustrie ist. Dabei wird unterstellt, dass die privaten Haushalte den Kauf von Fahrzeugen 2009 einmalig um 11,5% reduzieren. Gleichzeitig wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005004056
Die wirtschaftliche Schieflage in den USA wird sich, nach Ansicht von Josef Braml, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534363
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie wichtig die inländische Nachfrage nach Kraftwagen und Kraftwagenteilen für die heimische Automobilindustrie ist. Dabei wird unterstellt, dass die privaten Haushalte den Kauf von Fahrzeugen 2009 einmalig um 11,5% reduzieren. Gleichzeitig wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334400
Mit der Entscheidung für ein Konjunkturprogramm möchte die Bundesregierung die gegenwärtige Rezession bekämpfen. Georg Fahrenschon, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, hält weitere Schritte zur Stabilisierung der Wirtschaft und zur Beschäftigungssicherung für dringend erforderlich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055967
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie wichtig die inländische Nachfrage nach Kraftwagen und Kraftwagenteilen für die heimische Automobilindustrie ist. Dabei wird unterstellt, dass die privaten Haushalte den Kauf von Fahrzeugen 2009 einmalig um 11,5% reduzieren. Gleichzeitig wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003848926
patterns of consumption and income with a standard optimising model. In this paper we contest that we necessarily need a … precautionary motive and we show that if we take consumption to take proper account of the number and ages of children, then … adjusted consumption does not track income. We do not infer from this that children are the sole cause of the rise in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005543453