Showing 1 - 10 of 123
Im Rahmen des Gutachtens wurden die Kernelemente des kommunalen Finanzausgleichs in Rheinland-Pfalz einer finanzwissenschaftlichen Prüfung unterzogen. Bei Reformbedarf wurden Änderungsvorschläge erarbeitet, die sicherstellen, dass der Finanzausgleich in Rheinland-Pfalz quantitativ gesichert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148846
Das Land Mecklenburg-Vorpommern und seine Gemeinden und Gemeindeverbände sehen sich wegen der demographischen Entwicklung und wegen des Rückgangs der Mittel aus dem Solidarpakt II bedeutsamen finanzpolitischen Herausforderungen gegenüber. Vor diesem Hintergrund ist zu begrüßen, dass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009645236
Das Gutachten untersucht den Standortwettbewerb zwischen Frankfurt und den umliegenden Gemeinden. Hierbei stellen sich Fragen nach einer möglichen Intensivierung des Standortwettbewerbs, der Position Frankfurts, und etwaigen Determinanten für Veränderungen. Es zeigt sich ab Ende der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791426
Über die Methoden, die in anderen Industriestaaten bei der Steuerschätzung angewandt werden, ist in Deutschland sehr wenig bekannt. Es gibt weder einschlägige Literatur, noch findet ein Informationsaustausch zwischen den Steuerschätzern der einzelnen Staaten statt. Um die bestehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791441
In January 2005, the German Supreme Court permitted the state governments to charge tuition fees. By exploiting the natural experiment, we examine how government ideology influenced tuition fee policy. The results show that right-wing governments were active in introducing tuition fees. By...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011019381
Im Frühjahr 2013 wurde bekannt, dass bayerische Landtagsabgeordnete Verwandte als Mitarbeiter angestellt hatten und diese mit Steuergeldern bezahlt wurden. Eine neue Studie, die untersucht, ob die Verwicklung in den Skandal das Wahlergebnis der CSU und die Wahlbeteiligung beeinflusst hat, zeigt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200045
Social justice is a topic of importance to social scientists and also political decision makers. We examine the relationship between globalization and social justice as measured by a new indicator for 31 OECD countries. The results show that countries that experienced rapid globalization enjoy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011167134
Eine neue Studie untersucht, ob Nebeneinkünfte die politische Tätigkeit von Bundestagsabgeordneten beeinträchtigen. Die Ergebnisse zeigen nicht, dass Nebeneinkünfte mit der Abwesenheit in namentlichen Abstimmungen und der Zahl der Reden im Parlament korrelieren. Es gibt jedoch eine negative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011085040
We investigate a case of political favoritism. Some members of the Bavarian parliamenthired relatives as office employees who were paid using taxpayers’ money. The familyscandal was a hot issue in the German media because of the upcoming state and federalelections. We examine whether being...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011100541
In January 2005 the German Supreme Court permitted the state governments to charge tuition fees. By exploiting the natural experiment, we examine how government ideology influenced the introduction of tuition fees. The results show that rightwing governments were active in introducing tuition...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010640656