Showing 1 - 10 of 83
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001587727
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000539256
bis positiven Effekten auf Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Für die Analyse wurden … abgeschätzt. Die Ergebnisse weisen überwiegend positive Effekte der Reform aus. Der Einfluss auf das Wirtschaftswachstum ist sehr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434131
Each year Germany and many other developed economies spend tens of billions of Euros on active measures of employment promotion with the explicit aim of contributing to the reduction of unemployment. Yet, high unemployment has universally been a persistent problem throughout the last two...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011413370
This research evaluates the impact on German household labor supply of various subsidy schemes proposed to foster low-wage employment. Using data from the German Socio-Economic Panel, we estimate a discrete choice model of household labor supply. On the basis of the estimated labor supply...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415060
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010354892
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) simulieren die fiskalpolitischen und gesamtwirtschaftlichen Effekte von Investitionen in die Integration der Flüchtlinge, die im Jahr 2015 zugewandert sind. Die Simulationen sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659708
In diesem Forschungsprojekt werden die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen von verstärkten Bemühungen analysiert, Flüchtlinge in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Die Analysen basieren auf einem gesamtwirtschaftlichen Simulationsmodell, das von DIW Berlin und dem IAB entwickelt wurde....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011587730
Summary: The paper assesses the heterogeneity of treatment effects arising from variation in the duration of training. We use German administrative data that have the extraordinary feature that the amount of treatment varies continuously from 10 days to 395 days (i.e. 13 months). This feature...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011514511
Im Jahre 1994 hat das DIW ein Szenario für eine ökologische Steuerreform untersucht. Dabei wurde die Einführung einer allgemeinen Energiesteuer unterstellt, deren Aufkommen zur Senkung bestehender Abgaben (insbesondere zur Senkung der Lohnnebenkosten der Arbeitgeber) verwendet werden sollte....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401954