Showing 1 - 10 of 277
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001255565
E-commerce on the Internet will create new demands on taxation. In the field of income and business taxation there exists a large potential for profit-shifting into low-tax countries, especially concerning transfers of immaterial goods and transfer pricing. In the long run, this can lead to a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010495324
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001555692
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001556010
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001528399
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004750071
The idea of higher wealth taxes to finance the mounting public debt in the wake of the financial crises is gaining ground in several OECD countries. We evaluate the revenue and distributional effects of a one-time capital levy on personal net wealth that is currently on the German political...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601039
Seit geraumer Zeit haben die Gemeinden mit erheblichen Finanzproblemen zu kämpfen. Allerdings kommt die chronische Unterfinanzierung der Kommunen weniger im Finanzierungssaldo zum Ausdruck als vielmehr im Verfall ihrer Investitionstätigkeit. Ein gewichtiger Grund hierfür ist die finanzielle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601370
Es gibt Anzeichen für einen Steuerwettbewerb zwischen den Nationalstaaten um mobile Produktionsfaktoren: Viele OECD-Länder haben über einen längeren Zeitraum die Steuersätze auf Unternehmens- und Kapitaleinkommen sowie diejenigen auf hohe Arbeitseinkommen gesenkt. Insgesamt lässt sich im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601386
Seit langem werden Reformen des Ehegattensplittings bei der Einkommensteuerdiskutiert, zuletzt während der Koalitionsverhandlungen im Oktober 2002. Das DIW Berlin hat die Aufkommens- und Belastungswirkungen des gegenwärtigen Splittingverfahrens und von alternativen Formen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601441