Showing 1 - 10 of 528
Das Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" zielt auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe von arbeitsmarktfernen Langzeitleistungsbeziehenden im SGB II, die entweder mit Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft leben und/oder auf Grund von gesundheitlichen Einschränkungen besonderer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011598315
panel data set, we exploit the regional variation of the German business income taxation to address these issues. Our …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013102759
panel data set, we exploit the regional variation of the German business income taxation to address these issues. Our …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013103485
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009523911
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013171031
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003308413
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283707
Der Beitrag evaluiert die Wirkungen eines Betreuungsgeldes bei gleichzeitigem Ausbau der öffentlich geförderten Tagesbetreuung für Kinder im Alter von 13 bis 36 Monaten. Wir schätzen mit SOEP-Daten und unter Berücksichtigung partiell beobachtbarer Rationierungen im Betreuungsbereich ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600958
Based on a large employer-employee matched data set, the paper investigates the effects of variable enforcement of German dismissal protection legislation on the employment dynamics in small establishments. Specifically, using a difference-in-differences approach, we study the effect of changes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261862
Die Lockerung des Kündigungsschutzes ist ein wesentliches Element der im Januar 2004 in Deutschland in Kraft gesetzten …A key feature of the recent labor market reforms in Germany is liberalization of dismissal protection legislation. The …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261863