Showing 1 - 10 of 443
The paper applies standard public choice reasoning to the negotiations on EU enlargement and the Treaty of Nice. The starting point is the assumption that accession can only be successfully completed if the interests of decisive actors in present EU countries are respected. Decisive actors in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013428342
Verl.Beschr. (auch Zentralabitur-Thema 2012): Die Kohäsionspolitik wird wie alle anderen Ausgaben des EU-Haushalts zusammen mit der Einnahmeseite in die gegenwärtige umfassende Generalüberprüfung des EU-Finanzsystems einbezogen. Die Studie will zu dieser Überprüfung durch Behandlung einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003906599
Abstract: Die Kohäsionspolitik wird wie alle anderen Ausgaben des EU-Haushalts zusammen mit der Einnahmeseite in die gegenwärtige umfassende Generalüberprüfung des EU-Finanzsystems einbezogen. Die Studie will zu dieser Überprüfung durch Behandlung einer doppelten und interdependenten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674653
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001589917
Abstract: Die neuen als auch die bisherigen Mitgliedstaaten der EU stehen vor großen Herausforderungen im Hinblick auf die Stabilität der öffentlichen Haushalte mit schnell alternden Gesellschaften. Nachhaltige Staatsfinanzen gelten mit Recht als notwendige Bedingung für eine auf Dauer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011674914
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003499003
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010341577
This paper uses fractional integration techniques to examine the stochastic behaviour of high and low stock prices in Europe and then to test for the possible existence of long-run linkages between them by looking at the range, i.e., the difference between the two logged series. Specifically,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012022262
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011995622
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011560168