Showing 1 - 7 of 7
In den USA wird seit 1996 die Wachstumsrate des realen BIP auf der Basis eines "chain-type annual-weighted" Fischer … Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dann angezeigt sein, wenn auch in Deutschland bei der Messung der Preisentwicklung im Bereich von IT … Gesamtrechnungen von der Methodologie wie von den Ergebnissen wieder kompatibler mit den statistischen Angaben der USA und anderer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001549909
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001426177
Die deutsche Konjunktur hat sich deutlich abgekühlt. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte im ersten Halbjahr 2001 nur noch um 1,3% über dem Vorjahr gelegen haben. Ursächlich dafür war zum einen die Verlangsamung der Weltkonjunktur und zum anderen der Kaufkraftentzug bei den privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001603335
2002 vorgestellt. Die Konjunktur in Deutschland dürfte - nach schwacher Entwicklung im Winterhalbjahr - ab dem zweiten … Quartal 2002 allmählich wieder Fahrt aufnehmen, angeregt durch die wieder anziehende Konjunktur in den USA und den Umschwung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001630386
Inflationsrate dürfte im Jahr 2003 erneut 1,3% betragen. Der Tiefpunkt der Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland ist noch nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001724700
In seiner neuesten Konjunkturprognose geht das ifo Institut davon aus, dass die konjunkturelle Lage in Deutschland nach …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001687468
Diese Studie beschreibt zunächst die Entwicklung von Sozialprodukt und Volkseinkommen und stellt dann neue Berechnungen der realen Einkommen der privaten Haushalte für Sachsen vor. Diese beiden Aspekte decken im Längsschnittsvergleich den Untersuchungszeitraum 1989 bis 1994 ab. Dann wird für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420839