Showing 1 - 10 of 16
Am 1. Mai 2004 ist die Europäische Union um zehn Mitglieder erweitert worden. Doch die Feiern zu diesem Ereignis waren in Deutschland auch von Ängsten begleitet. Werden die neuen Mitglieder zu einer finanziellen Belastung der EU? Kommt es zu einer Verlagerung von Unternehmen und damit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303083
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466848
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011466941
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467366
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467489
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467695
Anfang Mai steht die Entscheidung über den Teilnehmerkreis der Europäischen Währungsunion an. Welche Bedeutung kommt bei der Auswahl der strikten Einhaltung der vertraglich vereinbarten Konvergenzkriterien zu? Mit welchen Mitgliedstaaten dürfte danach die EWU starten?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301584
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301927
Die EU-Kommission hatte im Januar 2002 die Haushaltslage in Deutschland zum Anlass genommen, dem Ecofin-Rat zu empfehlen, gegenüber Deutschland eine Frühwarnung auszusprechen. Der so genannte „Blaue Brief" des Rates konnte auf Intervention der Bundesregierung vermieden werden. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302463