Showing 1 - 10 of 20
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856061
Das Konzept des aktivierenden Staates wird mittlerweile auf vielen Politikebenen– vom Bund über verschiedene Landesregierungen bis hin zuKommunalverwaltungen – aufgegriffen. Gleichwohl wird es in Politikund öffentlicher Wahrnehmung noch häufig als Schlagwort, seltener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857116
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857165
Niedriglohnbeschäftigung hat in Deutschlandin den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutunggewonnen. Nach IAT-Berechnungenmit zwei verschiedenen Datenquellen lag derAnteil der Niedriglohnbeziehenden unter denVollzeitbeschäftigten (2003) bei 17,1% undun ter allen abhängig Beschäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859184
Über die Frage, ob auch in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt werden sollte, wird aktuell heftig und sehr kontrovers diskutiert. Im Koalitionsvertrag ist die Ankündigung enthalten die Einführung von Kombilöhnen im Laufe des Jahres 2006 zu prüfen, wodurch auch das Thema...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859334
Über die Frage, ob auch in Deutschland ein gesetzlicher Mindestlohn eingeführt werden sollte, wird aktuell heftig und sehr kontrovers diskutiert. Ein gewichtiges Argument für Mindestlöhne besteht darin, dass Niedrig- und Niedrigstlöhne in Deutschland in den vergangenen Jahren deut-lich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859337
The extent of low-wage work in Germany is hotly debated. In international comparisons fromthe mid-90s, Germany is often classified as a country with a low wage dispersion. Comparedto the USA and UK, Germany has a relatively equal income structure and a small proportionof low-paid workers (OECD 1996;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859439
Über den Umfang der Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland wirdheftig diskutiert. In internationalen Vergleichen wird Deutschland Mitteder 90er Jahre häufig als Land mit einer geringen Einkommensspreizungeingestuft. Im Vergleich zu den USA und dem Vereinigten Königreichhatte Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859440
Alte Menschen werden die Zukunft vonWirtschaft und Gesellschaft prägen.Die Verbesserung der Lebensqualitätim Alter ist ein Ansatz zur Aktivierung vonWachstums- und Beschäftigungspotentialen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859830
Das Ruhrgebiet ist mit über fünf Millionen Einwohnern einer der größten BallungsräumeEuropas. Die Region zwischen Ruhr, Rhein und Lippe versteht sich durchausals Teil des weiteren Rhein-Ruhr-Raumes. Der Standort Ruhr strahlt somit über seineengeren Grenzen hinaus. Wie kaum eine andere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859834