Showing 1 - 8 of 8
Diese Arbeit ist eine Sammlung von Studien, welche sowohl die makro-, als auch die mikroökonomischen Aspekte und Charakteristika von Rücküberweisungen pakistanischer Migranten in ihr Heimatland analysieren, sowie deren ökonomische Auswirkungen auf das Konsumverhalten und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011311783
This dissertation includes three empirical essays on development economics and one on the economics of education. The first essay (co-authored by Stephan Klasen) is a contribution to the debate surrounding the Millennium Development Goals (MDGs) and the on-going debate about what international...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011349599
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012052183
We reexamine the effect of economic development on the level of democracy based on the data sets of Acemoglu et al. (2008) with a novel regression specification utilizing a zero-one-inflated beta distribution for the response variable democracy. The zero-one-inflated beta distribution is more...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010532568
Die vorliegende Dissertation umfasst vier Aufsätze, von denen die ersten beiden die regionale und individuelle Persistenz von Arbeitslosigkeit analysieren. Der dritte Aufsatz erforscht das passende Design für die Höhe von finanziellen Leistungen im Rahmen von Cash-Transfer-Programmen und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010463053
Politische Entscheidungsträger stehen heute vor der Herausforderung, dem Klimawandel zu begegnen, ohne das Entwicklungspotential von Entwicklungsländern einzuschränken. In diesem Zusammenhang trägt diese Arbeit zur Beantwortung der Frage bei, ob Entwicklung ohne höheren CO2-Ausstoß...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010485316
Die ersten drei Artikel (Kapitel 3, 4 und 5) analysieren unter welchen Bedingungen positive oder negative Auswirkungen von Standards auf Handel überwiegen. Wir betrachten die folgenden Determinanten: Marktkonzentration, Produktkomplexität, Qualität öffentlicher Institutionen und die Art des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012549648
Unterschiede in der Zeitverwendung verdeutlichen geschlechtsspezifische Armutsmuster. Diese Dissertation untersucht die Zusammenhänge zwischen Freizeit- und Einkommensarmut und zwischen Einkommensungleichheit und Kohlendioxidemissionen. Regressionen jenseits des Mittelwerts ermöglichen es, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013163385