Showing 1 - 10 of 16
"Im Jahr 1980 fand - wie erwartet - der moderate Aufschwung der späten siebziger Jahre sein Ende, am Arbeitsmarkt überwiegen nun wieder negative Tendenzen: Absolut und saison bereinigt liegt am Jahresende die Arbeitslosenzahl wieder über 1 Mio. Personen. Auch die Beschäftigtenzahl ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732712
"Die anhaltende Schwäche der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und Produktion hat im abgelaufenen Jahr zu einer starken Verschlechterung der Lage auf dem Arbeitsmarkt geführt. Seit Jahresbeginn war die Arbeitslosenzahl saisonbereinigt Monat um Monat um mehr als 40 000 Personen gestiegen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732924
"Im Jahre 1983 steigt das deutsche Erwerbspersonenpotential schätzungsweise um rund 150 000 Personen an. Dies ist auf Veränderungen in der Besetzungsstärke der zu- und abgehenden Altersjahrgänge, teils auch auf langfristige Trends in der Erwerbsneigung zurückzuführen. Bei der Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733010
"Das reale Bruttosozialprodukt ging gegenüber 1974 um 3,6 % zurück. 7 % des potentiellen Arbeitsvolumens wurden nicht genutzt, die Zahl der Erwerbstätigen lag im Jahresdurchschnitt um 3,2 % unter dem Vorjahresstand. Die Zahl der registirierten Arbeitslosen ist im Jahresdurchschnitt um rund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733106
"Im Mittelpunkt der Vorausschau steht die - nach neuesten Einschätzungen vergleichsweise optimistische - Variante, die ein wirtschaftliches Wachstumstempo von real 5 % zugrunde legt. Bei einer derartigen Wirtschaftsentwicklung wäre für den Arbeitsmarkt mit folgender Konstellation zu rechnen:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733176
"Im Jahre 1977 blieb die wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland (reales Bruttoinlandprodukt + 2,6%) beträchtlich hinter dem zurück, was vor Jahresfrist allgemein erwartet worden war. Die Auslastungsrate des potentiellen gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolumens verharrte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733272
"Im Jahre 1978 entsprach die wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland (reales Bruttoinlandsprodukt + 3,5%) weitgehend dem, was vor Jahresfrist allgemein erwartet worden war. Die Zahl der Erwerbstätigen erhöhte sich um 50 000 Personen, die Zahl der registrierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733504
"Im Jahre 1977 blieb die wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland (reales Bruttoinlandprodukt + 2,6%) beträchtlich hinter dem zurück, was vor Jahresfrist allgemein erwartet worden war. Die Auslastungsrate des potentiellen gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolumens verharrte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005130406
"Die anhaltende Schwäche der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und Produktion hat im abgelaufenen Jahr zu einer starken Verschlechterung der Lage auf dem Arbeitsmarkt geführt. Seit Jahresbeginn war die Arbeitslosenzahl saisonbereinigt Monat um Monat um mehr als 40 000 Personen gestiegen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342639
"Im Jahre 1983 steigt das deutsche Erwerbspersonenpotential schätzungsweise um rund 150 000 Personen an. Dies ist auf Veränderungen in der Besetzungsstärke der zu- und abgehenden Altersjahrgänge, teils auch auf langfristige Trends in der Erwerbsneigung zurückzuführen. Bei der Zahl der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706002