Showing 91 - 100 of 428
Am 19. Dezember stellte das ifo Institut im Rahmen seines vorweihnachtlichen Pressegesprächs seine Prognose für das Jahr 2004 vor. Die konjunkturellen Aussichten der Bundesrepublik waren schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt. Nach der Konjunkturprognose des ifo Instituts wird das reale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001877093
Die weltwirtschaftliche Entwicklung ist im Frühsommer 2004 aufwärts gerichtet. Die USA, Südostasien, Japan und wenn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002191364
In der Öffentlichkeit herrscht gelegentlich Unkenntnis über die Aufgabe von Prognosen, deren Ziel es ist, Richtung und Stärke der Konjunktur und die konjunkturellen Wendepunkte möglichst gut abzuschätzen. Da sich die Rahmenbedingungen der Schätzung ändern können, sind Prognosen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001602169
gilt das ifo Geschäftsklima zu Recht als zentraler Indikator für die Beurteilung der Konjunkturentwicklung in Deutschland. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003830990
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003791437
Im laufenden Jahr mussten die Prognosen für Deutschland und die Weltwirtschaft von allen nationalen wie internationalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003791457
in eine Rezession abzugleiten. In den USA deuten viele Indikatoren auf eine sehr schwache konjunkturelle Grundtendenz hin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003792762
aufgetretene Differenzen zwischen Prognose und Wirklichkeit. Das Jahr 2008 hat sich weltweit, und auch in Deutschland … Wachstumstempos in der Welt und Deutschland erwartet. Mit einer derart drastischen Verschlechterung der Konjunktur ist aber nicht … dann aber die Konjunktur in Deutschland deutlich abwärts gerichtet, die Verschlechterung des außenwirtschaftlichen Umfelds …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003803350
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühjahr 2009 in der tiefsten Rezession seit der Gründung der Bundesrepublik. Als Folge der Zuspitzung der internationalen Finanzkrise im vergangenen Herbst hat sich der globale Abschwung dramatisch verschärft. Dadurch ist die weltweite Nachfrage nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003851714
,2% geschrumpft. Deutschland verzeichnet damit von allen großen europäischen Volkswirtschaften den schärfsten Wachstumseinbruch. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003857736