Showing 1 - 10 of 446
Ergänzend zu den Beiträgen im ifo Schnelldienst Nr. 7/2008 äußert sich Elmar Brok, Mitglied des Europäischen Parlaments, zu der Möglichkeit der Zahlungsunfähigkeit eines Eurolands. Sollte ein Staat der Eurozone wirklich Bankrott gehen, so könnte dadurch die Währungsunion in Frage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003841957
Die Aktualisierung der ifo Konjunkturprognose vom 24. Juni 2003 trägt den veränderten finanzpolitischen Rahmendaten (z. B. Vorziehen der Steuerreform, vorgesehene Reform des Gesundheitswesens) sowie den neuesten Ergebnissen des ifo Konjunkturtests Rechnung. Im kommenden Jahr wird die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001781645
Im laufenden Jahr mussten die Prognosen für Deutschland und die Weltwirtschaft von allen nationalen wie internationalen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003791457
Wirtschaftskrise 2008/09 ausgelöst wurden, sind Wirtschaftsprognosen an ihre Grenzen gestoßen, größere Prognoserevisionen und … Prognosefehler als sonst üblich waren die Folge. Für die Dimension und den zeitlichen Ablauf des Wirtschaftseinbruchs in Deutschland … die gesamtwirtschaftliche Produktion in Deutschland bereits um 0,5 Prozentpunkte auf 1,7% angehoben. Mit einer derart …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008826158
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001389354
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP), der wichtigste Indikator für Konjunktur und Wirtschaftswachstum, wurde bisher in den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) in konstanten Preisen eines Basisjahres nachgewiesen (Festpreisbasis). Auf der Grundlage der Entscheidung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002656357
In den deutschen Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) wurde bisher das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in konstanten Preisen eines Basisjahres nachgewiesen (Festpreisbasis). Auf der Grundlage der Entscheidung der EU-Kommission vom 30. November 1998 wird bei der nächsten anstehenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002173734
In seiner neuesten Konjunkturprognose geht das ifo Institut davon aus, dass die konjunkturelle Lage in Deutschland nach …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001687468
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003555691
Die Wirtschaftskrise der Jahre 2008/2009 hat auch die wirtschaftliche Entwicklung in den ostdeutschen Bundesländern …-amtlichen Daten und weiteren Informationsquellen herangezogen werden können, um die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420489