Showing 1 - 10 of 18
‐Jahre in den USA entwickelt wurde. Der vorliegende Beitrag präsentiert die Ergebnisse der Generationenbilanzierung des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003977122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379020
Die im Zuge der Einführung des Euro beschlossenen Obergrenzen für die staatliche Neuverschuldung und den Schuldenstand - die sogenannten Maastricht-Kriterien - sind für die Stabilität der Gemeinschaftswährung wie die Konsolidierung der nationalen Haushalte von zentraler Bedeutung. Da sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010379027
Ein fiskalischer Vergleich entwickelter Staaten geschieht häufig über jährliche Indikatoren wie etwa den Maastricht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003876036
Ein fiskalischer Vergleich entwickelter Staaten geschieht häufig über jährliche Indikatoren wie etwa den Maastricht … (Riester‐Rente) und Rente mit 67 die Belastungen im internationalen Vergleich ausgewogen verteilt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009128003
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421551
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013421553
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439665
-Jahre in den USA entwickelt wurde. Der vorliegende Beitrag präsentiert die Ergebnisse der Generationenbilanzierung des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300856
Ein fiskalischer Vergleich entwickelter Staaten geschieht häufig über jährliche Indikatoren wie etwa den Maastricht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300871