Showing 1 - 10 of 40
Die Wasserver- und -entsorgung in Deutschland unterliegt nach dem Sozialstaats-prinzip bezüglich des besonders schutzwürdigen Gutes Wasser verfassungsrechtlichen Vorgaben. Dem Bund obliegt die Rahmengesetzgebung, die Leistungserbringung liegt wiederum bei den Kommunen, die im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009372386
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009372388
Erfolgt die beabsichtigte Teilveräußerung der SWL vor dem Hintergrund ihrer strategischen wachstumsintensiven Zielsetzung, ist auch aus standortpolitischer Perspektive entscheidend, inwiefern der potenzielle Partner den Teilerwerb als langfristige Kapitalanlage bzw. als eine strategische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009372389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009372391
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307467
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307472
Erfolgt die beabsichtigte Teilveräußerung der SWL vor dem Hintergrund ihrer strategischen wachstumsintensiven Zielsetzung, ist auch aus standortpolitischer Perspektive entscheidend, inwiefern der potenzielle Partner den Teilerwerb als langfristige Kapitalanlage bzw. als eine strategische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307484
Die Wasserver- und -entsorgung in Deutschland unterliegt nach dem Sozialstaats-prinzip bezüglich des besonders schutzwürdigen Gutes Wasser verfassungsrechtlichen Vorgaben. Dem Bund obliegt die Rahmengesetzgebung, die Leistungserbringung liegt wiederum bei den Kommunen, die im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307486
Es besteht von wissenschaftlicher Seite aus weitgehend der Konsens, dass grundle-gende demokratische Entscheidungen eines Staates effizienter durchgesetzt werden können, wenn, analog zum politischen föderalen Bereich, auch ökonomisch dezent-rale Freiheits- und Entscheidungsstrukturen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866663