Showing 1 - 10 of 62
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003423164
This paper examines the interactions between employment and training policies. Their effectiveness in stimulating income may be interdependent for various important reasons. For example, the more employment policies stimulate the employment rate, the greater the length of time over which workers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003589213
This paper analyses theoretically and empirically how employment subsidies should be targeted. We contrast measures involving targeting workers with low incomes/abilities and targeting the unemployed under the criteria of "approximate welfare efficiency" (AWE). Thereby we can identify policies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013316994
In seinem Vortrag vor dem hessischen Unternehmertag analysierte Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, die gegenwärtige konjunkturelle Lage. Die Welt teile sich in zwei Gruppen von Ländern: einerseits die Schwellenländer, Deutschland, Schweden, die Schweiz und einige osteuropäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008749983
Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler (Jahrgang 1948) macht Vorschläge, wie dieser beispiellose ökonomische Crash überwunden und dazu genutzt werden kann, längst fällige Strukturprobleme der europäischen Wirtschaft und des Geldwesens anzupacken
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222395
Das renommierte Institut für Wirtschaftsforschung (ifo) an der Universität München gibt dieses sehr gut aufgemachte, stabile, preisgünstige Handbuch und Nachschlagewerk heraus mit 120 konzentrierten Beiträgen in 12 Themenkomplexen zu wichtigen, zukunftsweisenden Themen - verpflichtet dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009307166
Ergänzend zu den Beiträgen im Schnelldienst Nr. 15/2002 nimmt Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, ifo Institut und Universität München, kritisch zu den Vorschlägen der Hartz-Kommission Stellung. Seiner Ansicht nach "sind die Vorschläge der Hartz-Kommission im Grundsatz zu begrüßen, weil sie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001699231
Die Regierung hat die Ausweitung des Mainzer Modells auf ganz Deutschland beschlossen und sich somit zu einer aktivierenden Sozialpolitik bekannt, die darauf basiert, dass statt des Nichtstuns die Arbeit subventioniert wird. Allerdings kann das Mainzer Modell das Problem der Arbeitslosigkeit nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001642395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001448114
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001784844