Showing 1 - 10 of 935
Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler (Jahrgang 1948) macht Vorschläge, wie dieser beispiellose ökonomische Crash überwunden und dazu genutzt werden kann, längst fällige Strukturprobleme der europäischen Wirtschaft und des Geldwesens anzupacken
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222395
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001711719
In seinem Vortrag am 26. Juni 2001 präsentierte Prof. Dr. Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, eine Analyse und die neueste ifo-Prognose für die Weltkonjunktur und die deutsche Wirtschaft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001593738
2002 vorgestellt. Die Konjunktur in Deutschland dürfte - nach schwacher Entwicklung im Winterhalbjahr - ab dem zweiten … Quartal 2002 allmählich wieder Fahrt aufnehmen, angeregt durch die wieder anziehende Konjunktur in den USA und den Umschwung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001630386
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001683036
Inflationsrate dürfte im Jahr 2003 erneut 1,3% betragen. Der Tiefpunkt der Arbeitsmarktentwicklung in Deutschland ist noch nicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001724700
enttäuschend schwach. Deutschland ist von der Weltkonjunktur entkoppelt und liegt nach wie vor beim Wachstum unter dem Durchschnitt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002522050
west Germany. Excessively high wages coupled with investment incentives that made the cost of capital negative rank high …A political miracle occurred when Germany was reunited, and at first glance an economic miracle has followed. Real … incomes in the east have now reached the western level, and investment per capita has been much higher than in the w est …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009781521
In der abschließenden Podiumsdiskussion, die sich noch einmal mit dem Themenbereich IKT-Infrastruktur befasste, diskutierten Roland Berger, René Obermann, Lars-Hendrik Röller, Hans-Werner Sinn und Roland Tichy, "wie wir Investitionen in moderne Breitbandnetze bekommen". Dabei ging es vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003843524
west Germany. Excessively high wages coupled with investment incentives that made the cost of capital negative rank high …A political miracle occurred when Germany was reunited, and at first glance an economic miracle has followed. Real … incomes in the east have now reached the western level, and investment per capita has been much higher than in the west …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012471183