Showing 1 - 10 of 11
Die Studie "EU-Erweiterung und Arbeitskräftemigration" wurde vom ifo Institut für Wirtschaftsforschung , München, im Forschungsbereich Sozialpolitik und A r - beitsmärkte erstellt und im Dezember 2000 abgeschlossen. Auftraggeber war das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung ....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011744064
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000659189
Economic performance and stabilization policy in a monetary union with imperfect labor and goods' markets / Fabrizio Coricelli, Alex Cukierman, and Alberto Dalmazzo ; Discussant: Erkki Koskela -- Asymmetric transmission of monetary policy: what should the ECB do if one size does not fit all? /...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011479646
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011578528
Seit einigen Jahren bereits taumelt Europa von einer Krise in die nächste. Allen Beschwichtigungen zum Trotz verlieren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011517586
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011854390
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013422524
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408168
This paper argues that increased factor mobility incurs the risk of dismantling the welfare state, even though this state may have useful allocative functions. It will be difficult to finance the welfare state with taxes on capital and it may even be necessary to subsidize this factor in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014054454
Gegenstand der vorliegenden Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung sind die Auswirkungen der geplanten EU-Osterweiterung auf die Arbeitsmärkte und die öffentlichen Finanzen in der Bundesrepublik Deutschland. Zur Abschätzung des Migrationspotentials nach der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791365