Showing 1 - 10 of 17
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009698150
In seiner Stellungnahme äußert sich das IAB zunächst zu dem Antrag "Rechte der Arbeitsuchenden stärken - Sanktionen aussetzen" der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Bundestagsdrucksache 17/3207). Er sieht vor, durch eine Reihe von Maßnahmen die Eigeninitiative der Arbeitsuchenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228696
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002736930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002737457
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002424779
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002487262
Tarifverträgen", Bundestagsdrucksache 17/8459) zielen darauf ab, das Tarifsystem in Deutschland zu stabilisieren. Durch eine Reform … stabilising the collective wage system in Germany. The spread of the low wage sector and the erosion of the collective wage … hand - possibly differentiated between eastern and western Germany and with special regulations for young people and young …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228678
comparatively high in the eastern part of Germany as well as in the secondary sector. A third of the companies/administrations that …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228691
precarious forms of employment, raising Hartz IV unemployment benefits to 500 Euros, lowering the retirement age, and reduced …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228700
Vermeidung von Altersarmut aus der Perspektive der Arbeitsmarktpolitik. Das IAB geht nicht auf die rentenversicherungsrechtlichen … entscheidender Bedeutung sind dabei möglichst wenige Erwerbsunterbrechungen (zum Beispiel aufgrund von Arbeitslosigkeit) und die … Lohnhöhe je Beitragsjahr. Eine nachhaltig erfolgreiche Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik leistet daher …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228708