Showing 1 - 10 of 42
Mit dem Abschluss der Beitrittsabkommen undihrem Beitritt zur EU am 1. Mai 2004 haben dieneuen Mitgliedstaaten sich auch verpfl ichtet, denEuro als gemeinsame Währung einzuführen. DasDatum hängt jedoch nicht zuletzt davon ab,wann die Neumitglieder die fünf Kriterien (Inflation, Haushaltsdefi...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867750
von insgesamt 332 Landwirten in denländlichen Regionen Pyrzyce (Polen) und Elbe-Elster (Ostdeutschland) vorgestellt … 332 farmers in the rural districts Pyrzyce (West-Poland) and Elbe-Elster(Eastern Germany). The results of this work show …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305156
Die Bearbeiter von drei Teilprojekten der DFG-Forschergruppe SUTRA veranstalteten am 13. Januar 2005 in Bad Liebenwerda gemeinsam einen regionalen Workshop zum Thema "Regionale Vernetzungen in der Landwirtschaft", an dem 60 Landwirte und andere relevante Akteure des Brandenburger Landkreises...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305161
Out-migration of college-educated youth from rural areas of the United States is a persistent trend and a salient concern for rural development practitioners. Using a unique dataset compiled from a survey of alumni graduating from a major Midwestern Land Grant University between 1982 and 2006,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360761
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840633
Die vorliegende Arbeit stellt zum neue Institutionen, Vergabeverfahren und Anreizsysteme der Arbeitsverwaltung in Australien dar. Außerdem wird eine erste Analyse der Erfahrungen vor dem theoretischenHintergrund der Neuen Institutionenökonomik vorgenommen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843660
Die vorliegende Arbeit möchte am Beispiel der deutschen Abwasserwirtschaft zeigen, daß Privatisierungen möglich und auch notwendig sind, zahlreiche Faktoren jedoch dazu beitragen, daß es eben nicht zu diesen Privatisierungen kommt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844511
In diesem Beitrag wird versucht, Konsequenzen der Privatisierung eines Staatsunternehmensdurch einen Blick auf die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845950
Diese Arbeit geht an zwei Beispielen der Frage nach, wie sich die Privatisierung auf und in Eisenbahnunternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852140
Flexible Arbeitsformen gewinnen zunehmend an Bedeutung (vgl. z.B. Birchmeier 2002 sowieauch Graf/Henneberger/Schmid 2000). Die Frage, die in diesem Kontext unmittelbar auftaucht,ist, ob die zunehmende Flexibilisierung der Vertragsformen eine schleichende Abkehr vom Normalarbeitsverhältnis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852863