Showing 1 - 10 of 85
Commitment is a necessary prerequisite for gaining sustainable competitive advantage. By the way of commitment a firm is able to establish mobility barriers for capital bound in specific assets and to protect thereby supernormal profits against competition by entry barriers.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840305
Die vorliegende Arbeit behandelt drei Faktoren Kosten, Qualität und Zeit und deren Bedeutung für die strategische Ausrichtungen eines Unternehmens. Insbesondere bei der Betrachtung des Faktors Zeit wird deutlich, daß auch eine gleichzeitige Verfolgung von zwei oder von allen drei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840707
The successful deregulation of other network industries like telecommunications and electricity has put increasing pressure on governments to deregulate and liberalize letter markets.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844436
Der vorliegende Beitrag stellt einen Versuch dar, die Zukunft des Bankwesens in Europa unter der spezifischen Fragestellung zu analysieren, ob sich trotz der offensichtlichen und gravierenden Änderungen informations-technologischer, regulatorischer und politischer Art im Umfeld der Banken die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844567
Die Zielsetzung der vorliegenden Untersuchung ist die Analyse der Wettbewerbsstrategien im lokalen Telekommunikationsmarkt. Es wurden Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland mittels einer schriftlichen Erhebung befragt, die eine Klasse 3- bzw. 4-Lizenz zur Übertragung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844593
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845315
Vertreter der Automobilindustrie sehen in der Brennstoffzelle eine erste echte Alternative zum etablierten Verbrennungsmotor.Die vorliegendeStudie bietet mit einer umfassenden Darstellung der Aktivitäten und Strategien der Automobilhersteller bezüglich Wasserstoff und Brennstoffzelle eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845982
Seit den wegbereitenden Arbeiten von Pine (1991, 1993) haben sich zahlreiche wissenschaftliche Beiträge mit den theoretischen Aspekten der Mass Customization befasst. Nach vielen positiv gestimmten Arbeiten hinsichtlich des Nutzens und der Erfolgsaussichten der Mass Customization werden diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005853943
Zunehmende Individualisierung der Nachfrage verbunden mit einem steigenden Preisdruck stellt für Unternehmen eine wesentliche wettbewerbsstrategische Herausforderung dar. Die Strategie der Mass Customization stellt als Reaktion eine Konzeption zur Verfügung, die für jeden Kunden genau das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005853946
Die Ergebnisse der Electronic Commerce Enquête 97/98 (ECE), einer umfangreichen empirischen Erhebung im deutschsprachigen Raum aus Unternehmenssicht, verdeutlichen eine große Diskrepanz zwischen den theoretisch erklärbaren großen Potentialen des World-Wide Webbasierten Electronic Commerce...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005853947