Showing 1 - 10 of 45
Entwicklung Indiens in den Jahren 1951-1978 unter besonderer Berücksichtigung der Auslandshilfe" von Helmut Tischner auseinander … eurozentristische Sichtweise des Buchautors auf die Entwicklung Indiens. …In this review essay the author discusses the book "Die wirtschaftliche Entwicklung Indiens in den Jahren 1951 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468652
Contemporary theories of economic development have concentrated on socioeconomic and epidemiological indices of development to the exclusion of issues of psychological and spiritual development. Yet, economic development without attention to individual human development may produce increasing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468660
Prepared for a Conference on Transnational Networks in Princeton in 2001, this paper explored the comparative dynamics of the trans-local networks which South Asian migrants from Mirpur (Pakistan), Jullundur (India) and Sylhet (Bangladesh) have constructed around themselves.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468661
Bhutan has shown remarkable economic performance over the last two decades, supported by generous aid inflows and buoyant hydropower exports to India. However, the Bhutanese Ngultrum has appreciated over time, raising concerns if this is a sign of Dutch disease, shadowing the growth prospects of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468662
This paper takes a close look at the impact of large-scale overseas emigration - and the resultant inflow of migrant remittances - on the local economy of Mirpur District in Pakistan. No other District in Pakistan has seen a higher proportion of its population engage in transnational migration...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468667
Wachstumsraten verkennt allerdings die Heterogenität der indischen Wirtschaft und die unterschiedliche Entwicklung der … Wirtschaftssektoren. Hinzu kommt, dass die Bundesstaaten zunehmend die Chance einer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung … Arbeitsteilung eingehender betrachtet. Obwohl im Gesamten noch keine umfassende und homogene wirtschaftliche Entwicklung konstatiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468679
Im gleichen Zuge, in dem sich China und Indien zu dominierenden Wirtschaftsmächten entwickeln, wird sich die Belastung des Ökosystems in regionaler und globaler Hinsicht drastisch verschärfen. So rechnet die Internationale Energieagentur (IEA) damit, dass Indien bis 2015 weltweit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468680
westliche Welt zuteil wird. Ihrer Meinung nach ist dies besonders auf die wirtschaftliche Entwicklung zurückzuführen. Daher … wirtschaftliche Entwicklung gelten kann. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009468681
chinesischer Hersteller gewarnt. Welche Entwicklung hat stattgefunden, die es der chinesischen Automobilindustrie innerhalb weniger … seit den Siebzigerjahren und die wichtigsten Einflussfaktoren für ihre Entwicklung auf makroökonomischer Ebene untersucht … Entwicklung der chinesischen Automobilzulieferindustrie mit den Erkenntnissen aus Kapiteln 3 und 4. In Kapitel 6 werden die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449725
Governance“ und nachhaltiger wirtschaftliche Entwicklung gegenseitig beeinflussen.Der wie gefasste Untersuchungsrahmen erlaubt es … mittelfristig die Staatsfinanzen wieder zu konsolidieren und damit die Basis für eine positive und nachhaltige Entwicklung zu … schaffen. Damit wird am Fallbeispiel Libanon aufgezeigt, daß eine unstete wirtschaftliche Entwicklung ihre Ursachen häufig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451149