Showing 1 - 10 of 479
Die Arbeit untersucht und vergleicht die Wirkung von Mindest- und Kombilöhnen (Lohnkostenzuschüsse und Transferzahlungen an Arbeitnehmer) in einem Arbeitsmarktmodell mit monopsonistischer Konkurrenz und freiem Marktzutritt für Firmen. Es wird die Wirkung beider Instrumente auf die Nutzen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471844
In der Dissertation werden die Gesetze zur Reform des Arbeitsmarktes in Deutschland, besser bekannt als Hartz …-Markov-Methoden, deren Anwendung in der Arbeitsmarkttheorie beschrieben wird, findet schließlich eine Aggregierung statt. Auf diese Weise …This thesis analyzes the 2001-2006 labor market reforms in Germany. The aim of this work is twofold. First, an overview …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433702
Arbeitsmarkt und Prinzipal-Agent-Problemen aufgrund von asymmetrischen Informationen zwischen Firmen und Arbeitnehmern. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471691
The Dissertation "Social Dumping: Theoretical and Empirical Aspects" consists in three logical parts, each of them analyzing the nexus labour standards - labour market outcomes - globalization. The first part, Chapter 2, is a theoretical analysis of the effects of globalization on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471741
In dieser Arbeit wird die Problematik älterer und alternder Arbeitskräfte im Spannungsfeld von demographischem Wandel, (hoher) Arbeitslosigkeit, Problemen der Rentenfinanzierung, Ansprüchen der Arbeitgeber sowie die Lebensqualität der Erwerbstätigen wird thematisiert. Innerhalb dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467418
U.S.and Germany. The benchmark for assessing the empirical analyses theoretically is the general equilibrium framework … ofinternational trade theory. Focusing on general equilibrium frameworks stems from the insight that economicinternationalisation in … market issues established by human capital theory with the general equilibrium-leddebate on trade and the functional …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009471731
, including Germany, in the last decade of the twentieth century, has also led to an increase in the immigrant entrepreneurship …. More precisely, the self-employment structure of immigrants to Germany changed tremendously since the 1970s. For instance …, this dissertation investigates the determinants of successful immigrant entrepreneurship for whole Germany as well as for …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475322
Deutschland hat eine weit zurückreichende Tradition als Einwanderungsland. Im internationalenVergleich gehört die … Bundesrepublik Deutschland mittlerweile zu den größten Einwanderungsländern.Deutschland betreibt jedoch … Deutschland von der Einwanderungs- und Integrationspolitik des größtenklassischen Einwanderungslandes, der USA, etwas lernen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476267
Situation auf dem formellen Beteiligungsmarkt in Deutschland nach dem Ausbruch der Finanzkrise. Neben den allgemeinen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449026
Diese Arbeit modelliert das Spar- und Konsumverhalten von Individuen in Deutschland mit einem Lebenszyklusmodell. Dabei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449071