Showing 1 - 9 of 9
Gegenstand dieses Beitrags ist ein Überblick über den Status quo des Strombinnenmarkts und die jüngsten Kommissionsvorschläge für eine Änderung der Stromrichtlinie und den Erlass einer Netznutzungsverordnung für grenzüberschreitende Stromlieferungen. Besonderes Augenmerk wird der Frage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260454
During the 90s the increase in health spending which compared to the overall growth had taken place at a rather rapid pace experienced a worldwide slow-down. In relation to overall economic growth and the expansion of other countries' health care systems, Austria's system grew below average- a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010291920
Das Papier diskutiert die Ausgestaltung des EU Finanzsystems aus polit-ökonomischer Perspektive. Die jetzige Form der Umverteilung lässt sich aus ökonomischer Sicht nicht nachvollziehen; vielmehr kann dies als ein System von politischen Seitenzahlungen verstanden werden. Es wird argumentiert,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295385
Dieser Beitrag untersucht umfassend die Unternehmensbesteuerung in der Europäischen Union im Zeitraum von 1998 bis 2007. Das innereuropäische Steuergefälle wird unter Rückgriff auf zwei zentrale Maßgrößen - die Kapitalkosten und die effektive Durchschnittssteuerbelastung - abgebildet. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298805
European countries are becoming increasingly politically integrated and the process of integration has accelerated in recent years. But how much social integration is there within the Community? This article supplies a definition of European social integration, and thereby lays down the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304173
Im Zentrum der europäischen Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik hat in den letzten Jahren das Konzept der Flexicurity gestanden. Es will eine ausgewogene Mischung aus Sicherheit und Flexibilität auf den Arbeitsmärkten in der Europäischen Union gewährleisten. Der folgende Überblick beschreibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010282655
Die Europäische Union steht vor großen Herausforderungen. Erweiterung und Vertiefung der Union stehen auf der Politikagenda. Ob die Vorschläge des Europäischen Verfassungskonvents für eine grundlegende Erneuerung des Unionsvertrages diesbezüglich zukunftsfähig sind, bedarf einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492582
Anfang dieses Jahrzehnts schien der künftige Weg der Europäischen Union vorgezeichnet: Der Erweiterungsprozess sollte fortgesetzt werden, und der Vertiefungsprozess sollte in eine gemeinsame Verfassung münden. Mittlerweile tritt wieder etwas stärkere Skepsis zutage - sowohl gegenüber einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493196
After an extended process of reform the European Union has introduced direct payments to farmers which are decoupled from production decisions as a central element of its Common Agricultural Policy. They are also referred to as Single Farm Payments. In this paper we analyze the production and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010343378