Showing 1 - 10 of 24
Internal communication has become an important factor in today's business world. The increased use of electronic media can, despite their obvious advantages, cause communication problems, i.e. information overload. By avoiding communication problems, the productivity of a company can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305675
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011318704
Der Weg zu einer agilen Unternehmenskommunikation ist für Organisationen oftmals schwierig allein zu bewältigen. Eine unabhängige Perspektive von Beratern bzw. das spezielle Know-how von Dienstleistern können dabei sehr wertvoll sein. Die Universität Münster hat die Rolle von externen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012534492
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011558752
Informationstechnologien erlauben Firmen immer mehr persönliche Daten über ihre Kunden zu sammeln. Mit diesen Daten werden Kundenprofile erstellt über Vorlieben für bestimmte Marken, Zahlungsbereitschaft oder Wechselbereitschaft bei Preiserhöhungen. Zudem kommt es immer häufiger vor, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602234
Whistleblowing nennt man es, wenn Beschäftigte auf schwerwiegende Risiken hinweisen, dabei aber aus gutem Grund meinen, die intern zuständigen Ansprechpartner übergehen zu müssen. Spätestens wenn sie mit ihren Hinweisen nach draußen gehen, haben sie persönliche Konsequenzen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315084
Wie relevant sind Formate und Formen persönlicher Kommunikation in und für Unternehmen? Welche Bedeutung haben sie für das Kommunikationsmanagement? Welche Erwartungen haben insbesondere Bezugsgruppen an diesen Kommunikationsweg? Die vorliegende Studie erhebt vorhandene Formate persönlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402662
Die Forschung zur Auswirkung von funktionaler Team Diversity auf Teamleistung hat bisher gemischte Ergebnisse gebracht. Im Kontext der sozialen Identität eines Teams werden im vorliegenden Beitrag zunächst Hypothesen über die Beziehungen zwischen funktionaler Vielfalt, Teamvertrauen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438472
In this study, we investigated if employees' innovative behavior can be explained in terms of social exchange between employees and organizations. We developed a research model based on the Organizational Support Theory (Eisenberger et al. 1986). The model explains how innovative behavior among...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292545
Die vorliegende Studie analysiert, wie innerbetriebliche Referenzgruppen und der regulatorische Fokus von Kommunikationsbotschaften die Bereitschaft zur Teilnahme an betrieblichen Freiwilligenprogrammen beeinflussen. Die Ergebnisse einer experimentellen Studie zeigen, dass sich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292594