Showing 1 - 10 of 19
In this paper we asses the current state of research on Lean Production and Supply Chain Management in the aeronautic industry, with two basic aims: 1) identify all lines of research developed, providing a classification criterion of literature, 2) discuss the empirical evidence and try to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009958330
This paper examines responses to questions on wage setting features in Slovenia’s Wage Dynamics Network (WDN) survey in the institutional and macroeconomic context of the Slovene economy. The question on collective wage agreement did not capture the prevailing institutional arrangement of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010186102
Das Ziel, mehr Frauen in Spitzengremien der Wirtschaft zu berücksichtigen, findet sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Politik immer stärkere Beachtung. Die Forderungen nach einer Frauenquote und die öffentlichkeitswirksame Bestellung von vier Frauen in die Vorstände der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079340
Die unternehmerische Selbständigkeit hat in Deutschland in den letzten 20 Jahren einen starken Aufschwung erfahren. Die Zahl der Selbständigen ist zwischen 1991 und 2009 um 40 Prozent gestiegen. Verantwortlich für diese Entwicklung sind die Nachholprozesse in Ostdeutschland, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079343
Trotz der Selbstverpflichtung der Wirtschaft zu mehr Frauen in Führungspositionen waren 2012 nur vier Prozent aller Vorstandsund fast 13 Prozent aller Aufsichtsratssitze in den Top-200-Unternehmen in Deutschland von Frauen besetzt. Dies entspricht einem Anstieg von jeweils einem Prozentpunkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079513
To estimate correctly the effect of variable trade costs on firms’ exports, the gravity equation should control for the number of firms that participate in foreign markets. Due to the absence of these data, previous studies control for this omitted variable using econometric strategies that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010160825
Der technologische Fortschritt ist eine wichtige Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum und die Erhöhung der Einkommen. Im Zug der Globalisierung wächst dabei die Bedeutung der Wissenszuflüsse aus dem Ausland. Importe von Hochtechnologiegütern, die viel Wissen verkörpern, tragen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010185907
Foreign direct investment (FDI) attracts more appeal than ever for Turkey with a high current account deficit. In firm level, incoming FDI has effects on various factors in which we mainly focus on export decision. In this respect, we explore large Turkish firms in order to reveal the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010058672
Griechenland hat lange Zeit über seine Verhältnisse gelebt und sich im Ausland verschuldet. Die hohe Staatsschuld ist nur ein Ausdruck der Probleme, die eigentliche Ursache ist die unzureichende Wirtschaftskraft. Die vorrangige politische Aufgabe besteht darin, die wirtschaftliche Substanz -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079347
Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika - die sogenannten BRICS - weisen im internationalen Vergleich hohe gesamtwirtschaftliche Zuwachsraten auf. Auch während der jüngsten Wirtschaftskrise verzeichneten die meisten BRICS-Staaten noch ein überdurchschnittliches Wachstum. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079444