Showing 1 - 10 of 21
The paper analyses in general the impact of digital labour platforms on employment in China, the key challenges and how digital labour platforms has contributed to job creation. It discusses in-depth the case of food delivery platforms and presents the findings about the impact of food-delivery...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014441983
South-East Asia has become a key player in global supply chains (GSCs) during recent decades, and the region's participation in GSCs has had a profound impact on labour markets. This paper presents new 2000-2021 estimates of the number of GSC-related jobs in the region, with an estimated 75...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286619
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014445939
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013539299
In welchen Branchen der Mindestlohn negative Beschäftigungseffekte auslösen wird, hängt auch von der Lohnsetzungsmacht … Mindestlohn-Effekte. Beschäftigte in Niedriglohnbranchen mit hoher Lohnsetzungsmacht der Arbeitgeber haben ein geringeres Risiko …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011550824
In dieser Stellungnahme legt das IAB Erkenntnisse aus seiner Mindestlohnforschung vor. Der Mindestlohn stand einer … positiven gesamtwirtschaftlichen Beschäftigungsentwicklung nicht entgegen. Die Zahl der vom Mindestlohn begünstigten Personen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624441
Dauerarbeitslosigkeit als der deutsche Arbeitsmarkt aufweisen. Die Übertragbarkeit dieser Ergebnisse steht daher auf tönernen Füßen. Eine … Republik, wo der Mindestlohn erheblich in die Lohnstruktur eingegriffen hat, finden die Autoren zwar erhebliche … Weiterbeschäftigungswahrscheinlichkeit der vom Mindestlohn direkt oder indirekt betroffenen Arbeitergruppe. Sollte dieses Ergebnis sachverständige Ökonomen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278933
Am 1. Januar 2015 wurde in Deutschland ein flächendeckender, gesetzlicher Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro je Stunde … Mindestlohn hier eine besonders hohe Reichweite entfaltet. Vor diesem Hintergrund hat die Industrie- und Handelskammer Chemnitz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698460
Die Mindestlohnkommission hat bis zum 30. Juni 2020 über die Anpassung der Höhe des gesetzlichen Mindestlohns zu beschließen und der Bundesregierung ihren dritten Bericht über die Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns vorzulegen. Hierzu hat sie die Möglichkeit genutzt, vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237644
I provide an overview of minimum wage policy in Ireland over the past 20 years, and survey the recent evidence on the economic impacts of a minimum wage. Drawing on this evidence, I analyse the potential implications of the recent Covid-19 crisis on minimum wage employment in Ireland. The recent...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012385459