Showing 1 - 10 of 13
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000672071
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000681814
Die stabilitätspolitischen Erfolgsaussichten der europäischen Geldpolitik werden im ersten Kapitel einer kritischen Würdigung unterzogen. Allerdings wird auch betont, daß der Zusammenschluß zu regionalen Währungsräumen und die damit verbundene Abkehr von national orientierter Geldpolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011401936
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009705741
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010370439
Der Autor, ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler, schildert die Ursachen der Eurokrise und schlägt unter anderem Schuldenschnitte und Ausgliederungen einzelner Länder aus dem Europäischen Währungssystem vor. (Jürgen Plieninger)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014007681
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000669390
Die Globalisierung stellt Europa und die Weltwirtschaft vor große Herausforderungen. In den elf Aufsätzen dieser Festschrift werden Aspekte der Globalisierung aus theoretischer, empirischer und wirtschaftspolitischer Sicht analysiert. Die Themen reichen von Außenhandel, Europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011743431
Die Globalisierung stellt Europa und die Weltwirtschaft vor große Herausforderungen. In den elf Aufsätzen dieser Festschrift werden Aspekte der Globalisierung aus theoretischer, empirischer und wirtschaftspolitischer Sicht analysiert. Die Themen reichen von Außenhandel, Europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011756180
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013382991