Showing 1 - 10 of 18
Der Bericht beleuchtet die Situation der Frauen am hessischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für das Jahr 2007, wie er sich in Daten aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit für Beschäftigung, Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Teilnahme an aktiven arbeitsmarktpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824526
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824537
"Der Bericht beleuchtet die Situation der Frauen am hessischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für das Jahr 2007, wie er sich in Daten aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit für Beschäftigung, Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Teilnahme an aktiven arbeitsmarktpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011603389
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010227750
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003733095
Aufbauend auf der Hypothese, dass Arbeitsmärkte durch unvollständige Information charakterisiert sind, werden in diesem Arbeitspapier neuere Entwicklungen innerhalb eines Zweiges informationsökonomischer Ansätze vorgestellt: der Suchtheorie. Dabei werden ausführlich insbesondere jene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011448746
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824527
We investigate the regional disparities in high-skilled foreign employment in Germany. The importance of different factors which attract highly qualified migrants to specific regions and the role of labour-migration policy is analysed. Our results show that labour-market variables as well as the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009229033
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003809187
"Facing the recent German debate on the minimum wage, this paper analyses theoretical effects of minimum wages on employment and wage distribution under a frictional setting. I??review new developments in search theory and discuss the influence of the minimum wage on wages and employment under...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008691825