Showing 1 - 9 of 9
In dieser Analyse wird auf Basis der Mikrozensen aus den Jahren 1991, 1993 und 1995 die zunehmende Verbreitung der Arbeitszeitflexibilisierung in der Bundesrepublik nachgezeichnet. Anschließend wird untersucht, inwieweit diese auf die Veränderung der Wirtschaftsstruktur zurückzuführen ist....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300898
Information and communications technology, global value chains, and population ageing are changing the structures of the labour market. These three factors affect the tasks carried out in Finland in the future and the division of labour between humans and computers. The changes are taking place...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037650
the area of IT knowledge, but also encompass a wide range of skills. The companies see a great added value of the digital …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263149
Aufgrund des ökologischen und digitalen Wandels befinden sich weite Teile der deutschen Wirtschaft mit dem Schwerpunkt auf der Industrie derzeit in einer Transformation. So auch die Automobilindustrie, welche eine zentrale Rolle in der deutschen Volkswirtschaft einnimmt. Der Qualifizierung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426922
Recovery in Greece, Italy, Portugal and Spain is held back in part by structural barriers. Overcoming these requires …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293571
Die Studie "Der Maschinenbau im Zeitalter der Globalisierung und New Economy" wurde vom ifo Institut in Zusammenarbeit mit dem Frauenhofer Institut für System- und Innovationsforschung erstellt. Gegenstand der Studie ist die Entwicklung des deutschen Maschinenbaus mit den Veränderungen durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698332
Auf Basis einer ZDH-Sonderumfrage im Sommer 2021 analysiert die vorliegende ifh-Studie den Strukturwandel im Zuliefererhandwerk [...] Übergreifend zeigt sich ein heterogenes Bild der aktuellen Strukturwandelprozesse im Zuliefererhandwerk, dem mit differenzierter Unterstützung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012694890
In dieser Studie zum deutschen Innovationssystem berichtet das ZEW über die Unternehmensdynamik in der deutschen Wirtschaft, mit einem deutlichen Fokus auf die deutsche Wissenswirtschaft. Die Studie beinhaltet Informationen zum Gründungs- und Schließungsgeschehen in Deutschland bis zum Jahr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000485
Klimawandel, Klimaschutz und Klimapolitik müssen als Treiber eines Strukturwandels angesehen werden. Speziell der politisch durchgesetzte Klimaschutz in Form einer Verminderung von Treibhausgasemissionen hat Veränderungen der Wirtschaftsstruktur in Deutschland zur Folge. Diese Veränderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893353