Showing 1 - 10 of 34
The German economy has been growing significantly recently, also due to strong foreign trade, and will experience a powerful increase of 1.9 percent in 2016. In the coming quarters, the drag of the Brexit decision should become noticeable. This will dampen the year-on-year growth rate in 2017 to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536374
Die deutsche Wirtschaft ist - auch dank des Außenhandels - zuletzt deutlich gewachsen und wird im Jahresvergleich kräftig, um 1,9 Prozent, zulegen. In den kommenden Quartalen dürften sich die Auswirkungen der Brexit-Entscheidung bemerkbar machen. Neben einer schwächeren Dynamik des privaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011536523
In spite of persisting unfavorable external economic conditions, the German economy's upward trend continues, with a growth of 1.2 percent expected for the coming year - slightly less than the 1.8 percent growth rate of 2016, a difference primarily due to the fact that 2017 has fewer workdays. A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575761
Die deutsche Wirtschaft setzt in weiterhin schwierigem Umfeld ihre Aufwärtsbewegung fort und dürfte im kommenden Jahr mit 1,2 Prozent etwas schwächer wachsen als 2016 (1,8 Prozent); dies liegt jedoch vor allem an der geringeren Zahl an Arbeitstagen. Im Jahr 2018 werden es voraussichtlich 1,6...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011575796
Der deutsche Konjunkturmotor ist weiter auf Touren: Die Wirtschaftsleistung dürfte in diesem Jahr bei leicht überausgelasteten Kapazitäten um 1,4 Prozent wachsen. Ins Gewicht fällt der anhaltend kräftige Beschäftigungsaufbau: Die Zahl der Arbeitsplätze steigt um 600 000. Das treibt den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638157
The German economy's upward growth trend continues, with the economic output expected to increase by 1.4 percent this year with slightly overloaded capacities. Employment growth remains strong with the creation of 600,000 new jobs, which has in turn led to an increase in private consumption -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638235
The German economy is continuing on an upward trend. Due to surprisingly weak production at the start of this year, GDP is likely to increase by 1.8 percent and is therefore growing somewhat slower this year than previously predicted. Growth of 1.9 percent is still expected for the coming year....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288341
Die deutsche Wirtschaft setzt ihren Aufschwung fort. Aufgrund der überraschend schwachen Produktion zum Jahresbeginn wird das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr wohl um 1,8 Prozent und damit im jahresdurchschnittlichen Vergleich etwas weniger zulegen als bislang erwartet. Für das kommende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288346
The German economy is on track, and will likely grow by 1.8 percent this year; in the coming year, with a slight increase in dynamics, it will grow by 1.9 percent. With these figures DIW Berlin confirms its forecast from this summer. Employment growth continues; the unemployment rate will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341102
Die deutsche Wirtschaft hält Kurs und wird in diesem Jahr wohl um 1,8 Prozent wachsen, im kommenden Jahr, bei leicht anziehender Dynamik, um 1,9 Prozent. Damit hält das DIW Berlin an seiner Prognose vom Sommer dieses Jahres fest. Der Beschäftigungsaufbau setzt sich fort; die Arbeitslosenquote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011341116