Showing 1 - 10 of 552
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000751987
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000731401
Germany, as most other European countries, has been plagued by a persistently high level of long-term unemployment since the early 1980's. In contrast, long-term unemployment is much less of a problem in the United States. One potential reason for the different structure of unemployment relates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440778
Although explanations of the persistence of high unemployment in Germany, in particular long-term unemployment, have increasingly focused on structural factors, there is only very limited evidence on their empirical importance so far. In this paper, these factors are analyzed based on a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011619969
Long-term unemployment in Eastern Germany in the two-years period since Currency, Economic and Social Union is analyzed by means of a discrete hazard rate model of individual re-employment behaviour estimated on the first three waves of the German Socio-Economic Panel. Although most unemployment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011622076
Die Konsolidierung der Staatsfinanzen nach der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise wird eines der zentralen wirtschaftspolitischen Themen der nächsten Jahre sein: Die Regelungen zur "Schuldenbremse" sehen für den Bundeshaushalt bis 2016 einen annähernd ausgeglichenen Haushalt vor, und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003962932
Die Konsolidierung der Staatsfinanzen nach der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise wird eines der zentralen wirtschaftspolitischen Themen der nächsten Jahre sein: Die Regelungen zur "Schuldenbremse" sehen für den Bundeshaushalt bis 2016 einen annähernd ausgeglichenen Haushalt vor, und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003962957
Staatliche Instrumente zur Einkommenssicherung im Niedriglohnbereich durch "Kombilohn-Modelle" existieren auch in Deutschland schon seit längerem und wurden im Zuge der jüngsten Arbeitsmarktreformen ausgeweitet. Aktuelle Reformvorschläge für Deutschland zielen zum einen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008796604