Showing 1 - 10 of 1,134
Am 1. April 1999 trat die erste Stufe der ökologischen Steuerreform in Kraft. Für die kurz zuvor ins Amt gekommene rot-grüne Bundesregierung war dieses Reformprojekt von großer programmatischer Bedeutung und politischer Brisanz. Die Grundidee: Umweltpolitische Lenkungsimpulse sollten mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601979
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601980
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602023
Das DIW Berlin hat sechs aktuelle Vorschläge für eine grundlegende Reform der deutschen Einkommens- und Ertragsbesteuerung untersucht, die von den Oppositionsparteien, dem Sachverständigenrat und einer Forschungsgruppe um den Verfassungsrechtler Paul Kirchhof gemacht worden sind. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601506
Die Reform der Unternehmensbesteuerung verfolgt das Ziel, mehr Investitionen und Arbeitsplätze in Deutschland zu halten und die Verlagerung von Buchgewinnen in Niedrigsteuerländer einzuschränken. Gleichzeitig sollen die Steueraufkommensverluste möglichst gering gehalten werden. Dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377796
While revenue management (RM) is traditionally considered a tool of service operations, RM shows considerable potential for application in manufacturing operations. The typical challenges in make-to-order manufacturing are fixed manufacturing capacities and a great variety in offered products,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421352
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695647
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696462
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696625