Showing 1 - 10 of 151
Sorgen um den globalen Terrorismus als um ihre eigene wirtschaftliche Situation. Besonders ältere Menschen und Frauen … Abitur machen sich signifikant seltener große Sorgen um den globalen Terrorismus. Diese Befunde sind wichtig, weil Emotionen … politischen Umgang mit Terrorismus. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601879
Terrorismus diskutiert. … possibilities and limits of the proposed positive approaches are discussed using terrorism as an example. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377902
Bereits vor dem 11. September 2001 wurde damit begonnen, Finanzmittel als Instrument im Kampf gegen den Terrorismus … terroristischer Gruppen einzuschränken. Allerdings gibt es wenig fundierte Untersuchungen der Wirksamkeit der gegen den Terrorismus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377903
insbesondere der Quantifizierung) der Auswirkungen von Terrorismus auf den Handel treten allerdings eine Reihe methodischer … Terrorismus und Handel dokumentieren. …This short essay discusses the costs of terrorism on international trade. While there is little disagreement that …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377905
Terrorismus zunehmend ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt. Kameraüberwachung ist wohl das sich am schnellsten verbreitende … Analyse illegalen Verhaltens erwarten wir eine relativ geringere abschreckende Wirkung von Kameraüberwachung auf Terrorismus … and terrorism has become a focus of the public discourse. CCTV might be the most rapidly spreading and, at the same time …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377907
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602055
This paper investigates determinants of convergence in GDP per capita in the euro area and the EU between 1995 and 2021. It finds that the COVID-19 crisis temporarily slowed convergence but the estimated negative impact is significantly smaller than during the global financial crisis. Diverging...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334683
globalen Terrorismus betroffen. In diesem Bericht werden die ökonomischen Folgen der Attentate analysiert. Ein Jahr nach den … Anschlägen in New York und Washington am 11. September 2001 werden die ökonomischen Auswirkungen des neuen globalen Terrorismus … neuen globalen Terrorismus die Sicherheit einen zunehmenden Stellenwert erhalten wird. Dies führt zu höheren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601381
Alle Metallmärkte wurden von dem weltwirtschaftlichen Abschwung erfasst, der im zweiten Halbjahr 2000 einsetzte und - verstärkt durch die Terroranschläge vom 11. September 2001 und deren Auswirkungen - bis heute anhält. Daher blieben Nachfrage und Preise auf den Metallmärkten auch im Jahre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601435
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601831